Übersetzung in Einfache Sprache

Herbstferien bringen volle Straßen und Staus

Am kommenden Wochenende fahren viele Menschen in den Urlaub.
Das sorgt für viel Verkehr auf den Autobahnen in Deutschland.
Der ADAC sagt: Vom 10. bis 12. Oktober wird es voll.

Viele Bundesländer haben Herbstferien:

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bremen
  • Niedersachsen
  • Rheinland-Pfalz
  • Sachsen-Anhalt
  • Saarland

Auch die Niederlande beginnen ihre Schulferien.
Das macht den Verkehr noch voller.

Wo es besonders voll wird

Auf diesen Autobahnen können Sie Staus erwarten:

  • Bremen bis Lübeck (A1)
  • Magdeburg bis Köln (A2)
  • Hattenbacher Dreieck bis Basel (A5)
  • Mannheim (A6)
  • Flensburg bis Karlsruhe (A7)
  • Nürnberg (A9)
  • Berliner Ring (A10)
  • Hamburg bis Berlin (A24)
  • Leer bis Emden (A31)
  • Mönchengladbach bis Ludwigshafen (A61)
  • Chemnitz bis Hof (A72)
  • Heilbronn bis Singen (A81)
  • Garmisch-Partenkirchen (A95/B2)
  • Umfahrung München (A99)

Verkehr auch im Ausland betroffen

In Österreich und Schweiz wird es ebenfalls voll.
Baustellen und Sperrungen machen die Fahrt schwerer, z. B.:

  • Brennerautobahn (A13) mit Bauarbeiten
  • Inntalautobahn mit Abfahrtssperren
  • Reschenpass-Straße mit Einbahnverkehr
  • Pfändertunnel mit Baustellen
  • Mont-Blanc-Tunnel gesperrt bis Mitte Dezember

An manchen Grenzstellen kann es Wartezeiten geben, z. B.:

  • Suben (Grenze zu Österreich)
  • Walserberg (Grenze zu Österreich)
  • Kiefersfelden (Grenze zu Österreich)

Auch an den Grenzen zu Dänemark, Niederlande, Frankreich und Polen kann es Verzögerungen geben.

Wichtig für Autofahrer: Regeln und Sicherheit

Bei Stau müssen Sie eine Rettungsgasse bilden.
Das heißt:

  • Linke Fahrzeuge fahren ganz nach links.
  • Alle anderen fahren nach rechts.

Rettungsgasse bedeutet:
Eine freie Spur für Einsatzfahrzeuge.

Wer die Rettungsgasse nicht bildet, kann 320 Euro bezahlen müssen.

Bei Nebel oder schlechtem Wetter sind Winterreifen sehr wichtig.
In Baustellen sollten Sie genug Abstand halten.
So können Sie schnell reagieren, wenn etwas passiert.

Vorbereitung auf die Reise

Informieren Sie sich vor der Fahrt über die aktuelle Verkehrslage.
Der ADAC gibt viele Tipps und Updates auf seiner Webseite:
www.adac.de

Planen Sie genug Zeit ein und fahren Sie vorsichtig.
So bleibt Ihre Herbstreise sicher und möglichst stressfrei.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie gehen Sie mit dem zu erwartenden Verkehrschaos während der Herbstreisewelle um?
Ich nehme es gelassen und genieße die Zeit trotz Stau.
Ich plane meine Reisen so, dass ich Hauptstoßzeiten vermeide.
Staus und Baustellen sind für mich Stressfaktor Nummer eins – ich bleibe lieber zu Hause.
Ich nutze alternative Routen oder öffentliche Verkehrsmittel, um den Stau zu umgehen.
Ich finde, Baustellen und Grenzkontrollen machen den Urlaub unnötig kompliziert und nervig.