KI generiertes Symbolbild
Foto: KI Symbolbild

Herbstferien: Staualarm auf Deutschlands StraĂźen

Vom 10. bis 12. Oktober drohen starke Verkehrsbehinderungen – wichtige Tipps für Autofahrer und betroffene Strecken

Herbstferien führen zu erhöhtem Verkehrsaufkommen

Vom 10. bis 12. Oktober ist bundesweit mit starkem Reiseverkehr und Staus zu rechnen, da in sechs Bundesländern die Herbstferien beginnen und auch in den Niederlanden die Schulferien starten. Besonders betroffen sind Ferienregionen, Mittelgebirge und Küsten sowie zahlreiche Autobahnabschnitte mit Baustellen.

Besondere Stau- und Sperrbereiche

Gefährdete Streckenabschnitte liegen unter anderem auf den Autobahnen A1, A2, A5, A7, A9 und A10. Im Alpenraum erschweren Baustellen auf der Brennerautobahn und die Sperrung des Mont-Blanc-Tunnels die Fahrt, zudem kann es an Grenzübergängen zu Wartezeiten kommen.

Wichtige Hinweise fĂĽr Autofahrer

Die Rettungsgasse ist bereits bei stockendem Verkehr verpflichtend und bei Missachtung droht ein Bußgeld von bis zu 320 Euro. Bei Fahrten in höheren Lagen empfiehlt der ADAC Winterreifen, und in Baustellen ist versetztes Fahren mit ausreichendem Abstand angeraten.

Aktuelle Verkehrsinformationen hält der ADAC unter www.adac.de bereit. Eine gute Vorbereitung unterstützt ein sicheres und stressfreies Reisen in den Herbstferien.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.