Übersetzung in Einfache Sprache

Feuerwehr München zieht positive Bilanz zum Oktoberfest 2025

Die Feuerwehr München berichtet von einem ruhigen Oktoberfest 2025.
Zur Halbzeit gab es nur wenige Probleme.

Die Vorbereitung verlief gut und effektiv.
Viele Helfer arbeiteten zusammen.


Gut koordinierte Sicherheitsmaßnahmen

Vor dem Fest gab es viele Gespräche.
Diese waren mit Veranstaltern, Wirten und Schaustellern.

Dabei konnte man viele Gefahren finden.
Diese Gefahren wurden dann schnell beseitigt.

Während des Festes löste die Feuerwehr schnell kleine Probleme:

  • Schlösser öffnen
  • Verstopfte Gullys reinigen

Die Feuerwehr war immer gut sichtbar auf der Theresienwiese.
Die Fahrzeuge standen an guten Stellen.
Nur bei den Öffnungszeiten gab es kleine Unklarheiten.


Einsätze und Rettungsdienst

Vor dem Fest waren 29 Helfer bereit.
Bis zur Halbzeit gab es sieben Feuerwehreinsätze.

Der Rettungsdienst war sehr gefragt.
Am ersten Tag gab es 63 Einsätze, am zweiten 70.

Das Wetter war gut.
Deswegen wurde es etwas voller als sonst.

Die Einsatzzahlen der Rettungsdienste im Vergleich:

  • 2023: 891 Einsätze
  • 2024: 841 Einsätze
  • 2025 bisher: 929 Einsätze

Heute morgen gab es 929 geplante Einsätze.
(Disposition bedeutet: Einsätze verteilen und koordinieren.)


Zusammenarbeit und neue Hilfsmittel

Die Feuerwehr arbeitet mit Bozen zusammen.
Drei Kolleginnen und Kollegen aus Bozen helfen samstags und sonntags.
Sie helfen besonders beim Übersetzen von Sprachen.

Die Feuerwehr bringt einen Notrufzettel raus.
Dieser Zettel ist klein und passt in die Tasche.
Er zeigt die wichtigsten Sprachen.
So geht der Notruf schnell und sicher.

Alle Handwerker bekamen diesen Zettel.
Die Vorbereitungen liefen störungsfrei.


Ausblick

Die Feuerwehr freut sich über das ruhige Fest.
Sie wünscht allen Gästen eine sichere zweite Hälfte.

Feuerwehr und Partner arbeiten weiter gut zusammen.
So bleibt das Oktoberfest sicher und schön.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 16:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie bewerten Sie die Sicherheitsmaßnahmen und internationale Zusammenarbeit beim Oktoberfest 2025?
Vorbildlich! So sollte Großevent-Sicherheit immer aussehen.
Solide, aber es gibt noch Luft nach oben, besonders bei den Öffnungszeiten.
Zu viele Einsätze trotz guter Vorbereitung – ist das wirklich sicher?
Die Zusammenarbeit mit Bozen zeigt, wie wichtig internationale Hilfe ist.
Innovative Helfer wie der Notrufzettel sind clever, aber reicht das?