Großübung in Stuckenborstel: Feuerwehren im Einsatz
36 Einsatzkräfte trainieren gemeinsam Brandbekämpfung und Verkehrssicherung bei simuliertem BrandGroßangelegte Alarmübung in Stuckenborstel
In Stuckenborstel trafen sich gestern Abend mehrere Feuerwehren der Samtgemeinde Sottrum zu einer umfangreichen Alarmübung, um den gemeinsamen Einsatz bei einem simulierten Brand an der Weide Straße Neubauer Heide zu trainieren. Insgesamt 36 Einsatzkräfte mit acht Fahrzeugen aus Clüversborstel, Reeßum, Sottrum und Stuckenborstel koordinierten Abriegelung, Brandbekämpfung und Verkehrssicherung.
Ablauf und Ergebnisse
Die ersteintreffende Feuerwehr Stuckenborstel sicherte eine nahe Strohmiete, während Reeßum den Verkehr regelte und mit weiteren Kräften eine 1000 Meter lange Schlauchleitung verlegte. Die Übung verlief erfolgreich, wurde von Beobachtern bewertet und endete mit einer gemeinsamen Lagebesprechung und Dankesworten von Gemeindebrandmeister Björn Becker.
Bedeutung der Übung
Regelmäßige Alarmübungen sind entscheidend, um die Einsatzbereitschaft zu sichern, Abläufe zu optimieren und die Zusammenarbeit der Feuerwehren zu stärken, wie auch die Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme) betont.