Go! Borderless: Kunst und Wandel an der Italien-Slowenien-Grenze
aspekte beleuchtet kulturelle Brücken, historische Wunden und europäische Perspektiven in einer geteilten StadtKulturelle Brücken an der Grenze
Am 13. Juni 2025 widmet sich aspekte einer Europäische Kulturhauptstadt, die sich eine Grenze zwischen zwei Nationen teilt – Italien und Slowenien. Unter dem Motto „Go! Borderless!“ beleuchtet die Sendung politische Gegensätze, historische Wunden und kreative Begegnungen wie ein gemeinsames Tischtennisturnier.
Kunst, Geschichte und gesellschaftlicher Wandel
Die slowenische Band Laibach rekonstruiert ihr legendäres Konzert von 1983, während Themen wie Biodiversität und kulturelles Erbe durch lokale Initiativen wie Gregor Božčs Obstgarten verknüpft werden. Literarische und historische Einblicke runden das Bild eines kulturell bewegten Grenzraums ab, der mit Erinnerung und Innovation umgeht.
Europa als Freiheitsprojekt
Die Sendung fragt, ob aus einer jahrzehntelang gespaltenen Region Impulse für ein freies, gemeinsames Europa erwachsen können. Angesichts globaler Herausforderungen zeigt aspekte am Freitag ab 23:30 Uhr die Bedeutung grenzüberschreitender Zusammenarbeit als Hoffnungszeichen für die europäische Idee.