Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Dokumentation über Anschlag im Libanon

Am 3. November 2025 startet im ZDF die Doku "Operation Apollo – Die Pager-Attacke des Mossad".
Die Dokumentation zeigt einen wichtigen Anschlag aus dem Jahr 2024.

Der israelische Geheimdienst Mossad hat eine Bombe in Pager-Geräten versteckt.
Diese Explosionsgeräte detonierten im Libanon.

Rund 40 Menschen starben bei dem Anschlag.
Mehr als 3.000 Menschen wurden verletzt.

Ziel war es, die Führung einer Terrorgruppe zu schwächen.
Die Doku zeigt, wie dieser Anschlag das Macht-Gleichgewicht im Nahen Osten änderte.

Planung, Ablauf und Folgen der Aktion

Die Doku ist 43 Minuten lang.
Sie ist ab 3. November online und ab 4. November im Fernsehen zu sehen.

Die Dokureihe hat drei Teile.
Sie zeigt auch andere israelische Geheimdienst-Aktionen.

Sie erklärt:

  • Wie die Terrorgruppe damit geschwächt wurde.
  • Wie Geheimdienste heute arbeiten.
  • Welche politischen Folgen die Aktionen haben.

Interviews und Analysen helfen, alles besser zu verstehen.

Rechtliche und ethische Fragen

Die Doku fragt: Was ist erlaubt bei solchen Aktionen?
Was ist Selbstverteidigung, was ist Vergeltung?
Wie verändert sich die politische Lage dadurch?

Die Doku zeigt den Konflikt im Nahen Osten seit 2023:

  • Anschlag der Hamas im Oktober 2023
  • Angriffe der Hisbollah auf Israel
  • Waffenstillstand im Gazastreifen 2025

Was ist der Mossad?

Der Mossad ist der Auslands-Geheimdienst von Israel.
Er sammelt Informationen und macht geheime Aktionen im Ausland.

Technik und Zukunft der Kriegsführung

Die Doku zeigt neue Techniken für Kriege.
Zum Beispiel: Bomben in Pager-Geräten.
Geheimdienste nutzen moderne Technik für ihre Aktionen.

Exklusive Interviews geben Einblicke hinter die Kulissen.

Mehr Infos und Kontakt

Journalistinnen und Journalisten können mehr Infos im ZDF-Presseportal finden.

Sie finden das ZDF auch auf LinkedIn:
ZDF bei LinkedIn

Zusammenfassung

Die Dokureihe zeigt die wichtigen Ereignisse im Nahen Osten.
Die Lage bleibt unsicher.
Die Doku hilft, besser zu verstehen, was dort passiert.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 31. Okt um 13:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie bewerten Sie den Einsatz verdeckter Operationen wie die Mossad-Pager-Attacke im Kampf gegen Terroristen?
Eine notwendige Selbstverteidigung, um Leben zu schützen
Gefährliche Eskalation mit riskanten ethischen Folgen
Verstoßen gegen internationales Recht und müssen verboten werden
Geheimdienstliche Mittel sind unvermeidbar, aber sollten strenger kontrolliert werden