Geheime Mossad-Operation im Nahen Osten enthüllt
ZDF-Dokumentation zeigt die Hintergründe der Pager-Attacke im Libanon 2024 und ihre FolgenNeue ZDF-Dokumentation beleuchtet Mossad-Operation im Nahen Osten
Ab dem 3. November 2025 zeigt "frontal" im ZDF die Dokumentation „Operation Apollo – Die Pager-Attacke des Mossad“, die eine verdeckte Explosion manipulierten Pager im Libanon im Jahr 2024 thematisiert. Der Anschlag, gesteuert vom israelischen Geheimdienst Mossad, forderte rund 40 Todesopfer und verletzte über 3.000 Menschen, mit dem Ziel, die militärische Führung einer Terrormiliz zu schwächen.
Inhalte und Hintergrund
Die 43-minütige Dokumentation zeigt Planung, Durchführung und Folgen der Aktion und setzt sie in den Kontext der jüngsten Nahost-Konflikte, von Hamas-Angriffen 2023 bis zum Waffenstillstand 2025. Sie beleuchtet rechtliche und ethische Fragestellungen moderner Geheimdiensteinsätze und bietet mithilfe exklusiver Analysen einen Einblick in neue technische Kriegsstrategien.
Ausstrahlungstermine und Verfügbarkeit
Am 3. November ist der Film ab 10 Uhr online verfügbar, gefolgt von der linearen Ausstrahlung der dreiteiligen Dokureihe am 4. November im ZDF. Journalisten finden weiterführende Informationen im ZDF-Presseportal.
Hintergrund: Mossad
Der Mossad ist Israels Auslandsgeheimdienst und zuständig für Spionage und verdeckte Operationen im Ausland.
