Übersetzung in Einfache Sprache

Gefahren im Winter auf den Straßen

Im Winter wird das Fahren oft schwieriger.
Die Straßen sind glatt und rutschig.
Auch die Sicht ist oft schlecht.
Autoscheiben können zufrieren oder beschlagen.

Diese Dinge erhöhen das Unfallrisiko stark.

Versteckte Gefahren auf winterlichen Straßen

Manchmal sind Gefahren nicht sofort zu sehen.
Zum Beispiel in Beuren passierte etwas Gefährliches:

  • Eine Autofahrerin fuhr an einem Lkw vorbei.
  • Eisplatten fielen vom Lkw auf ihr Auto.
  • Die Eisplatte wurde durch den Fahrtwind gelöst.

Fahrtwind heißt: Die Luft, die durch die Fahrt eines Autos oder Lkws entsteht.
Diese Luft kann Eis und Schnee vom Fahrzeug wehen.

Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

So schützen Sie sich und andere

Die Polizei warnt sehr deutlich:

  • Entfernen Sie vor der Fahrt Schnee und Eis.
  • Räumen Sie alle Flächen vom Auto frei.
  • Achten Sie besonders auf das Dach des Autos.
  • Auch Lkw-Fahrer müssen große Eisflächen abräumen.
  • Kleine Eisteile können bei hoher Geschwindigkeit gefährlich sein.

Ihre Sicherheit ist wichtig

Im Straßenverkehr hat jeder Verantwortung.
Im Winter brauchen Fahrer besonders viel Achtung.
So verhindern Sie Unfälle durch Eis oder Schnee:

  • Seien Sie vorsichtig und aufmerksam.
  • Bereiten Sie Ihr Auto gut vor.
  • Räumen Sie das Eis immer ab.

Wenn Sie diese Regeln beachten, bleiben alle sicherer.

Der Winter wird so für alle Verkehrsteilnehmer besser.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie konsequent bist du wirklich, wenn es darum geht, dein Auto im Winter vor Fahrtantritt von Eis und Schnee zu befreien?
Ich räume mein Auto komplett frei – inklusive Dach, keine Ahnung warum das andere Leute nicht machen!
Scheiben frei machen reicht mir, das Dach zu enteisen vergesse ich oft oder halte es für übertrieben.
Ehrlich gesagt, ich ignoriere das oft – Eis auf dem Dach schreit ja nicht direkt nach Aufmerksamkeit.
Ich bin Lkw-Fahrer und achte penibel darauf, dass mein Auflieger eisfrei ist – da kann viel Schaden entstehen!