Gefahr durch Eisplatten im Winterverkehr

Wie richtiges Fahrzeugräumen und vorsichtiges Fahren Unfälle verhindern können

Winterliche Straßenbedingungen und ihre Gefahren

Mit dem Winter steigen Risiken im Straßenverkehr durch Glätte, schlechte Sicht und vereiste Fahrzeuge. Ein aktueller Vorfall in Beuren verdeutlicht die Gefahr herabfallender Eisplatten, die von Fahrtwind gelöst werden können und andere Verkehrsteilnehmer gefährden.

Wichtige Vorsichtsmaßnahmen vor Fahrtantritt

  • Fahrzeuge vollständig von Schnee und Eis befreien, besonders Dächer, Scheiben und Motorhauben
  • Lkw-Fahrer sollten besondere Aufmerksamkeit auf große Eisflächen legen
  • Auch kleine Eisreste können bei hoher Geschwindigkeit gefährlich sein

Gemeinsame Verantwortung für mehr Sicherheit

Alle Verkehrsteilnehmer sind aufgefordert, im Winter besonders sorgfältig zu fahren und ihre Fahrzeuge richtig vorzubereiten, um Unfälle durch herabfallende Eisplatten oder eingeschränkte Sicht zu vermeiden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.