Gefährlicher Job-Scam auf Bewerbungplattformen

ZDF-Doku enthüllt Betrug mit gefälschten Stellenanzeigen und gibt Tipps zum Schutz

Job-Scamming bei der Arbeitssuche im Fokus

Am 21. Mai 2025 um 22.45 Uhr zeigt das ZDF in „Die Spur“ einen Film über Job-Scamming, bei dem gefälschte Stellenanzeigen auf Plattformen wie StepStone oder Indeed genutzt werden, um Bewerber zu betrügen.

Modus Operandi der Täter

Kriminelle imitieren echte Unternehmen und kontaktieren Bewerber oft über Chatbots oder Messenger, um sie zur Eröffnung von Demo-Bankkonten oder zur Beantragung von Krediten zu bewegen. Nach Weitergabe sensibler Daten endet der Kontakt meist abrupt oder es droht eine Phishingfalle.

Folgen fĂĽr Betroffene

Viele Opfer erleiden finanzielle Schäden und riskieren dabei strafrechtliche Konsequenzen, wenn sie unwissentlich Geldwäsche betreiben. Die Dunkelziffer ist hoch, da viele Betroffene Angst vor Anzeigeerstattung haben.

Ermittlungen und Prävention

Die Dokumentation deckt den organisierten Betrug auf und gibt wertvolle Hinweise zum Schutz vor Job-Scamming. Die Sendung macht deutlich, wie wichtig Medienaufklärung und vorsichtiger Umgang mit digitalen Bewerbungen sind.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.