Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Frist für den Führerschein-Umtausch ab 2026

Der Führerschein muss in Deutschland bald umgetauscht werden.
Am 19. Januar 2026 endet eine wichtige Frist.

Die Frist gilt für Führerscheine aus den Jahren 1999 bis 2001.
Diese Führerscheine sind im Scheckkartenformat.

Ein Scheckkartenführerschein ist:

  • Wie eine Kreditkarte.
  • Seit 1999 im Gebrauch.
  • Er ersetzt die alten Papierführerscheine.

Wer muss den Führerschein umtauschen?

Sie müssen tauschen, wenn:

  • Ihr Führerschein von 1999 bis 2001 ist.
  • Sie den alten Scheckkartenführerschein haben.

Der Umtausch richtet sich nach dem Ausstellungsjahr des Führerscheins.
Das war früher anders:
Früher war das Geburtsjahr der Fahrer wichtig.

Was müssen Sie wissen?

Nach der Frist ist Ihr Führerschein-Dokument abgelaufen.
Aber: Ihre Fahrerlaubnis bleibt gültig, wenn Sie keinen Lkw oder Bus fahren.

Fahren Sie mit abgelaufenem Dokument?
Dann droht ein Verwarngeld von 10 Euro.
Und Sie können im Ausland Probleme bekommen.
Zum Beispiel bei der Fahrzeugmiete.

Wie läuft der Umtausch ab?

So funktioniert der Umtausch:

  • Sie brauchen keinen Gesundheitscheck (für Auto und Motorrad).
  • Gehen Sie persönlich zur Führerscheinstelle.
  • Bringen Sie mit:
    • Ihren Personalausweis oder Reisepass,
    • ein aktuelles biometrisches Passfoto,
    • Ihren alten Führerschein.
  • Die Gebühr kostet 25 Euro.

Warum gibt es den Umtausch?

Der Austausch macht Führerscheine sicherer.
Die EU will einheitliche und fälschungssichere Dokumente.
Deutschland arbeitet mit anderen EU-Ländern zusammen.

Wichtige Tipps für Sie

  • Ihre Fahrberechtigung bleibt gültig, auch wenn das Dokument abläuft.
  • Lkw- und Busfahrer müssen besondere Regeln beachten.
  • Verpassen Sie die Frist nicht!
  • Später kostet es nicht nur Geld, sondern kann Ärger geben.

Mehr Informationen

Sie sind unsicher?
Nutzen Sie den Online-Führerschein-Rechner.
So sehen Sie Ihre Umtausch-Frist genau.

Mehr Infos finden Sie hier:
ADAC Führerschein-Umtausch

Zusammenfassung

  • Umtausch spätestens am 19. Januar 2026.
  • Gilt für Führerscheine von 1999 bis 2001.
  • Keine Gesundheitsprüfung für Auto und Motorrad.
  • Kosten: 25 Euro.
  • Fristen einhalten, um Probleme und Geldstrafen zu vermeiden.

Passen Sie gut auf Ihren Führerschein auf!
Planen Sie den Umtausch rechtzeitig.
So fahren Sie sicher und ohne Sorgen weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 10:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Der Führerscheinumtausch ab 2026 beginnt: Wie stehst du zu der neuen Pflicht, deinen Scheckkartenführerschein rechtzeitig umzutauschen?
Ich habe den Umtausch längst geplant – Sicherheit geht vor!
Mehr Bürokratie, als wirklich nötig – nervt einfach.
Das Verwarngeld von 10 Euro ist mir egal, solange ich fahren darf.
EU-weit einheitliche Führerscheine sind wichtig, absolut sinnvoll!
Ich warte ab, ob’s wirklich kontrolliert wird, bevor ich was mache.