Fliegerbombe in Schwabing entschärft

250-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden – 400 Personen evakuiert, Einsatzkräfte sichern Gebiet

Fliegerbombe in Schwabing entdeckt und erfolgreich entschärft

Am Mittwoch wurde in der Kraepelinstraße in München-Schwabing eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Nach eingehender Prüfung stellte sich heraus, dass der Zünder noch aktiv war, weshalb rund 400 Personen aus dem Umkreis von 150 Metern evakuiert wurden. Die Entschärfung erfolgte noch am Abend, woraufhin die Betroffenen in ihre Wohnungen zurückkehren konnten.

Einsatz und Maßnahmen

  • Absicherung des Fundorts mit Betonblocksteinen zur Begrenzung des Sperrkreises
  • Betroffene Einrichtungen waren unter anderem das Max-Planck-Institut und Teile des Klinikums Schwabing
  • 130 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und THW koordinierten Evakuierung und Entschärfung
  • Spezieller Transport für 31 körperlich eingeschränkte Personen

Der Fall unterstreicht die Bedeutung gut koordinierter Rettungsmaßnahmen und den wichtigen Beitrag ehrenamtlicher Helfer beim Umgang mit Blindgängern aus dem Krieg.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.