Feuerwehrübung in Weertzen: Rettung unter realen Bedingungen

Unangekündigte Übung simuliert schweren Arbeitsunfall – Zusammenarbeit und Technik im Fokus

Unangekündigte Feuerwehrübung in Weertzen

Die Feuerwehr übte am Donnerstagabend einen schweren Arbeitsunfall unter realistischen Bedingungen. Ein Mitarbeiter einer Tiefbaufirma wurde bei der Übung unter einem 30-Tonnen-Bagger eingeklemmt und von Einsatzkräften aus mehreren Orten gerettet.

Technische Rettung und Zusammenarbeit

Rüstwagen mit Spezialgeräten sicherten das schwere Gerät ab, sodass die „verunfallte“ Übungspuppe geborgen werden konnte. Die Gesamtübung stärkte die Koordination und das Zusammenspiel der beteiligten Wehren.

Fazit

Die Übung wurde gelobt für schnelle Alarmierung und hohe Einsatzbereitschaft. Erkenntnisse fließen in die Optimierung von Abläufen und Ausrüstung ein, um bei echten Einsätzen bestmöglich vorbereitet zu sein.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.