Festnahme am Kehl-Grenzübergang: Haftbefehl wegen Trunkenheit
Gemeinsame deutsch-französische Polizeiarbeit sorgt für Durchsetzung von Verkehrsrecht im GrenzgebietFestnahme am Grenzübergang Kehl-Europabrücke
Am 30. Juni 2025 wurde eine 27-jährige Französin bei einer Kontrolle der Bundespolizei am Grenzübergang Kehl-Europabrücke festgenommen, da gegen sie ein Haftbefehl wegen Trunkenheit im Verkehr vorlag. Die Frau konnte die 40-tägige Haftstrafe durch Zahlung einer Geldstrafe abwenden.
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Der Fall verdeutlicht die Bedeutung intensiver Kooperation zwischen deutschen und französischen Behörden, um die Einhaltung von Gesetzen im Grenzraum sicherzustellen. Die Bundespolizeiinspektion Offenburg betont dabei die Rolle von Transparenz und Information zur Sensibilisierung für Verkehrsdelikte.