Fake-Tierrettungen im Netz entlarvt

ZDF-Doku deckt auf, wie inszenierte Videos Spendenmissbrauch fördern und Tiere oft im Dunkeln bleiben

Dokumentation ĂĽber Fake-Tierrettungen im ZDF

Am 20. August 2025 zeigt das ZDF um 22:45 Uhr die Doku „Die Spur – Fake Rescues: Das Geschäft mit dem Tierleid“, die das Phänomen emotional inszenierter Tierrettungsvideos auf Social Media beleuchtet. Sie offenbart, wie solche Videos gezielt für Spendenkampagnen genutzt werden und oft unklar bleibt, ob den Tieren tatsächlich geholfen wird.

Recherchen und EnthĂĽllungen

Reporterinnen untersuchten mehrere selbst ernannte Tierretter, deren Aktivitäten sich bis nach Uganda verfolgen ließen, wo ein betrügerisches Netzwerk Spenden in Deutschland einsammelt. Kritisch wird gezeigt, wie Betreiber dramatische Videos inszenieren, aber häufig Auskunft über den Verbleib der Tiere verweigern.

Hintergrund und Bedeutung

Die Sendung regt zur kritischen PrĂĽfung von Online-Spendenaktionen an und fordert mehr Transparenz im Umgang mit Tierrettungen im Netz.

Mehr zur Sendung

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.