Erfurter Polizei stoppt betrunkene E-Scooter-Fahrer

Mehrere Verstöße bei Kontrollen: Alkohol- und Drogenfahrten auf E-Scootern im Fokus der Polizei

Erfurter Polizei kontrolliert E-Scooter-Fahrer

Am Wochenende führte die Polizei im Norden von Erfurt verstärkte Kontrollen durch und stellte mehrere Verstöße fest. Dabei wurden E-Scooter-Fahrerinnen unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt. Die Polizei betont die Bedeutung verantwortungsvoller Nutzung dieser beliebten Fahrzeuge.

Alkoholisiert auf dem Anger

Zwei Frauen im Alter von 25 und 26 Jahren wurden bei einem Kontrollgut auf dem Erfurter Anger festgestellt. Beide zeigten deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum, die Werte überschritten den gesetzlichen Grenzwert. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, und Verfahren wurden eingeleitet.

Drogen am Steuer: Zwei Vorfälle innerhalb eines Tages

Am Sonntagmorgen wurde eine 39-jährige E-Scooter-Fahrerin in der Magdeburger Allee wegen positivem Drogenschnelltest gestoppt. Weniger als 24 Stunden später wurde sie erneut ohne Erlaubnis auf einem E-Scooter in der Innenstadt kontrolliert, wieder mit positivem Drogentest.

Konsequenzen

Bei positivem Drogen- oder Alkoholtest drohen empfindliche Bußgelder und strafrechtliche Folgen. Die Polizei weist auf die Risiken des Fahrens unter Einfluss hin und ruft zu verantwortungsvollem Verhalten auf.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.