Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kontrolle von E-Scootern in Bellheim

Am Dienstag, den 05.08.2025, wurde ein 23-jähriger E-Scooter-Fahrer kontrolliert.
Die Kontrolle war um 16:15 Uhr in der Hauptstraße.

Der Fahrer hatte keine gültige Versicherung für den E-Scooter.
Das ist wichtig. Denn eine Versicherung schützt Sie und andere.

Die Polizei hat deshalb eine Strafanzeige geschrieben.

Warum braucht ein E-Scooter eine Versicherung?

Jeder E-Scooter muss eine Versicherung haben.
Diese Regel steht im Pflichtversicherungsgesetz.
Das Gesetz sagt:

  • Ein Fahrzeug muss versichert sein.
  • Ohne Versicherung ist das verboten.
  • Wer das nicht macht, macht eine Straftat.

Ab dem 1. März jedes Jahres müssen Sie ein neues Kennzeichen haben.
Das Kennzeichen zeigt: Ihre Versicherung ist gültig.
Das neue Kennzeichen hat eine besondere Farbe.

Tipps für E-Scooter-Fahrer

Damit Sie keine Probleme bekommen, beachten Sie:

  • Prüfen Sie vor jeder Fahrt, ob das Kennzeichen gültig ist.
  • Erneuern Sie das Kennzeichen nach dem 1. März.
  • Fragen Sie bei Unsicherheiten Ihre Versicherung oder die Polizei.

Was passiert bei Verstößen?

Wer ohne gültige Versicherung fährt, riskiert:

  • Eine Strafanzeige.
  • Hohe Kosten bei einem Unfall.

Kontakt und weitere Infos

Bei Fragen können Sie die Polizei anrufen:
Polizeiinspektion Germersheim
Telefon: 07274-9581603

Mehr Informationen finden Sie hier:
Polizei Rheinland-Pfalz

Bitte beachten Sie die Regeln.
So schützen Sie sich und andere Menschen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 07:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie reagieren Sie, wenn Sie erfahren, dass ein E-Scooter-Fahrer ohne gültige Versicherung unterwegs ist?
Viel zu riskant – solche Fahrer gehören sofort erwischt und bestraft!
Verständlich, viele unterschätzen die Versicherungspflicht.
Einmal passiert, kein Drama – Hauptsache, der Scooter ist sicher.
Versicherung ist wichtig, aber die Kontrollen könnten auch flexibler sein.
Ich finde, E-Scooter sollten generell strenger reguliert werden, auch abseits der Versicherung.