E-Scooter in Aurich und Wittmund: Viele Verstöße bei Kontrollen
Polizei entdeckt häufiges Fahren auf Gehwegen, ohne Versicherung und unter Einfluss – weitere Kontrollen angekündigtE-Scooter: Verstöße und verstärkte Kontrollen in Aurich und Wittmund
E-Scooter prägen zunehmend das Straßenbild in den Landkreisen Aurich und Wittmund, gleichzeitig steigen aber auch die Verkehrsverstöße. Insbesondere verbotenes Fahren auf Gehwegen, fehlende Pflichtversicherung, technische Manipulationen und Geschwindigkeitsüberschreitungen sind problematisch. Die Polizei führte Anfang September 2025 Sonderkontrollen durch, bei denen fast die Hälfte der knapp 100 kontrollierten Fahrerinnen und Fahrer Verstöße begingen, unter anderem Telefonieren am Steuer und Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss.
Um die Sicherheit zu erhöhen, werden künftig weitere angekündigte und unangekündigte Kontrollen stattfinden. Die Polizei erinnert daran, dass E-Scooter erst ab 14 Jahren gefahren werden dürfen und eine Haftpflichtversicherung Pflicht ist.