Drohnenalarm am Münchner Flughafen

Flugverkehr gestoppt: 17 Flüge fallen aus, Fahndung nach unbekanntem Drohnenpiloten läuft

Am Abend des 2. Oktober sorgten mehrfach gemeldete Drohnensichtungen rund um den Münchner Flughafen für erhebliche Störungen im Flugbetrieb. Die Bundespolizei reagierte mit umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen, stoppte ab 22:35 Uhr vorübergehend den Flugverkehr und leitete Fahndungen ein, konnte den Verursacher jedoch bisher nicht ermitteln.

Auswirkungen auf den Flugverkehr

Insgesamt fielen 17 Flüge aus, 15 ankommende Maschinen wurden auf andere Flughäfen umgeleitet. Die Passagiere wurden betreut und mit Verpflegung versorgt, während Hubschrauber zur Luftraumüberwachung eingesetzt wurden.

Organisation der Sicherheitsmaßnahmen

Die Bundespolizei, örtliche Polizei, Landespolizei und Flughafenbetreiber arbeiteten eng zusammen, um Gefahren abzuwehren. Details zu eingesetzten Systemen bleiben aus einsatztaktischen Gründen vertraulich, Ermittlungen führt die Bayerische Polizei.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.