
Digitalpakt 2026: Chancen für alle Jugendlichen
Bundestag stärkt inklusive Bildung und fördert digitale Kompetenzen für junge Menschen mit und ohne BehinderungDer Haushaltsausschuss des Bundestages hat den Etat des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales für 2026 beschlossen, wobei der inklusive Digitalpakt weiterhin zentrale Förderung erfährt. Ziel ist es, digitale Kompetenzen besonders bei jungen Menschen zu stärken und inklusive, barrierefreie Bildungsangebote auszubauen.
Ein geplanter Innovationswettbewerb soll neue Digitalisierungspotenziale erschließen und vor allem Jugendlichen mit Behinderungen bessere berufliche Chancen ermöglichen. Dabei baut der Digitalpakt auf Erfahrungen aus der Pandemie auf, um niedrigschwellige Lernformate und moderne Infrastrukturen zu fördern und so nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.