Übersetzung in Einfache Sprache

Der deutsche Automarkt verändert sich

Viele Autos mit Dieselmotoren sind seltener geworden.

Das zeigt eine Studie vom ADAC.
Sie untersucht den Markt 10 Jahre nach dem Dieselskandal.
Die Zahl der Dieselautos ist stark gefallen.

Diesel ist weniger wichtig

Früher waren viele Autos mit Diesel.
2000er Jahre: Fast die Hälfte der Autos hatte Diesel.
Heute sind es nur noch gut 20 Prozent.

Zwischen 2015 und 2025 sank die Zahl der Dieselautos um 50 Prozent.

Besonders bei kleinen Autos ist Diesel weg

Früher gab es viele kleine Autos mit Diesel.
Heute gibt es in der Kleinwagenklasse fast keine Diesel mehr.
Dieses Angebot ist praktisch verschwunden.

Bei Kombis gibt es nur noch 5 Dieselmodelle.

Diesel bleibt bei großen Autos wichtig

In der oberen Mittelklasse und Oberklasse gibt es noch Dieselautos.
Auch Kleinbusse haben sogar etwas mehr Dieselmodelle.
Diesel passt gut für größere und schwere Fahrzeuge.

Was ist ein Selbstzünder?

Ein Selbstzünder ist ein Motor ohne Zündkerze.
Der Motor entzündet den Kraftstoff von selbst, durch Druck.
Der Dieselmotor ist ein Beispiel für einen Selbstzünder.

Wann lohnt sich ein Diesel?

Früher sagte man: Diesel lohnt sich ab einer großen Fahrleistung.
Heute hängt es vom Auto und dem Fahrverhalten ab.
Man muss die Kosten genau prüfen.

Kosten und Umwelt vergleichen

Der ADAC vergleicht regelmäßig Benzin- und Dieselautos.
Die Autokostendatenbank vom ADAC hilft dabei.
Mehr Infos gibt es hier:

Moderne Diesel sind umweltfreundlicher geworden.
Sie haben weniger Schadstoffe durch bessere Technik.
Die Abgase sind oft kaum noch messbar.

Abschied vom Diesel

Der Diesel verschwindet vor allem wegen der Hersteller.
Es gibt keine neue strenge Umweltregel.
Zukünftig bleibt Diesel in besonderen Fahrzeugen wichtig.

Sie können selbst entscheiden, ob ein Diesel zu Ihnen passt.
Prüfen Sie Kosten und Umwelt genau.
So finden Sie das richtige Auto für sich.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 4. Sep um 08:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Ist der Diesel als Antrieb wirklich am Ende oder erlebt er bald ein Comeback?
Diesel ist überholt – endlich Zeit für Elektromobilität!
Diesel bleibt uns erhalten, besonders in schweren Fahrzeugen.
Die Zukunft liegt in alternativen Antrieben, Diesel stirbt aus.
Diesel mit moderner Abgastechnik ist immer noch umweltfreundlich.
Markttrend ja, aber Diesel könnte in Nischen wieder wichtig werden.