Übersetzung in Einfache Sprache

Die neue Dokureihe „Chemie des Kochens“

Dr. Mai Thi Nguyen-Kim zeigt Wissenschaft in Küchen.

Sie nimmt Sie mit auf Entdeckungsreise.

Es geht um Chemie beim Kochen.

Wann läuft die Sendung?

Die Dokureihe hat zwei Folgen.

Die Folgen sehen Sie am 12. Oktober.

Uhrzeit: 19:30 im ZDF.

Was zeigt die Dokureihe?

Dr. Mai Thi Nguyen-Kim erklärt einfache Wissenschaft.

Zum Beispiel:

  • Warum Röstaromen so gut schmecken.
  • Was die Maillard-Reaktion ist.

Maillard-Reaktion heißt so:
Das ist eine chemische Reaktion von Zucker und Eiweiß.
Beim Erhitzen entsteht braune Farbe und guter Geschmack.

Sie zeigt auch europäische Küchen.

Zum Beispiel: Von Pizza aus Neapel bis zu Sterneküche in Schweden.

Rolle von Wasser beim Kochen

Wasser ist sehr wichtig.

Es kann fest, flüssig oder gasförmig sein.

Das nennt man den Aggregatzustand.

Wasser trägt den Geschmack und sorgt für die richtige Textur.

Das gilt für viele Gerichte:

  • Bouillabaisse (Fischsuppe)
  • Germknödel (süßes Gericht)
  • Granita (Eis-Getränk)
    Auch bei Pommes ist Wasser wichtig.

Neue Staffel „MAITHINK X – Die Show“

Die neue Staffel startet am 28. September 2025.

Uhrzeit: 22:15 auf ZDFneo.

Die Folgen sehen Sie auch online ab 18:00 Uhr.

Dr. Mai Thi Nguyen-Kim spricht diesmal über:

  • Muskelaufbau
  • Migration
  • Qualzucht (Tierhaltung mit viel Leid)
  • Szenarien vom Weltuntergang

Die Sendung ist lustig und lehrreich zugleich.

Kontakt und Infos

Wenn Sie Pressefotos wollen, rufen Sie an oder schreiben Sie:
Telefon: 06131 – 70-16100
E-Mail: pressefoto@[Domain].de

Für andere Fragen:
E-Mail: pressdesk@[Domain].de

Mehr Infos finden Sie im Streaming-Portal vom ZDF.

Diese Infos kommen vom ZDF und news aktuell GmbH.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie fasziniert sind Sie von der Wissenschaft hinter dem Kochen – finden Sie, dass die geniale Chemie in der Küche unser Essen wirklich besser macht?
Absolut! Ich will wissen, warum Pizza so perfekt knusprig wird
Interessant, aber Küche bleibt für mich eher ein Gefühl als Laborarbeit
Wissenschaft hin oder her – Geschmack ist Geschmack, nicht Formeln
Ich finde es spannend, wie Wasser und Hitze unsere Lieblingsgerichte formen
Ich sehe Kochen als Kunst, nicht als Wissenschaft, und das soll auch so bleiben