Deutsche Wirtschaft schrumpft leicht im Q2 2025

BIP sinkt um 0,1 % gegenüber Vorquartal trotz steigender Konsumausgaben; umfassende Datenrevisionen bis 2024 sichern genauere Analysen

Im zweiten Quartal 2025 ist das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) Deutschlands um 0,1 Prozent gegenüber dem Vorquartal gesunken, nach einem Wachstum von 0,3 Prozent im ersten Quartal. Während Investitionen rückläufig waren, stiegen private und staatliche Konsumausgaben. Im Vergleich zum Vorjahr liegt das BIP saison- und kalenderbereinigt um 0,4 Prozent höher.

Revisionen und Methodik

Die Wirtschaftsstatistiken wurden von 2008 bis 2024 umfassend revidiert, um neue Erkenntnisse über multinationale Unternehmensgruppen einzubeziehen. Dadurch änderten sich vierteljährliche Werte teils um bis zu 0,7 Prozentpunkte. Preisbereinigte Werte berücksichtigen Inflation, saison- und kalenderbereinigte Zahlen eliminieren Einflüsse wie Feiertage und Arbeitstage.

Datenzugang und Ausblick

Die ausführlichen Ergebnisse zum zweiten Quartal 2025 veröffentlicht das Statistische Bundesamt am 22. August. Weitere Daten und konjunkturelle Indikatoren sind im Datenportal des Statistischen Bundesamtes verfügbar, inklusive des „Pulsmessers Wirtschaft“ für Echtzeit-Beobachtungen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.