Bundespolizei kämpft aus der Luft gegen Waldbrände

Mit 72 Anflügen und über 129.000 Litern Wasser unterstützt der Hubschrauber in Sachsen die Feuerbekämpfung

Die Bundespolizei unterstützt seit Juli 2025 mit ihrem Flugdienst die Bekämpfung großflächiger Waldbrände in mehreren Bundesländern, darunter Sachsen, Brandenburg und Thüringen. Am 6. Juli leistete ein Polizeihubschrauber in der Gohrischheide bei Sachsen mit 72 Anflügen und rund 129.600 Litern Löschwasser entscheidende Hilfe. Als zweitgrößter ziviler Luftfahrzeugbetreiber Deutschlands steht die Bundespolizei flexibel für Katastrophenhilfe sowie polizeiliche Transporte und Überwachungen bereit.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.