Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Bundespolizei hilft bei großen Waldbränden

Seit sieben Tagen hilft die Bundespolizei bei einem Brand.
Der Brand ist in der Gohrischheide bei Meißen, Sachsen.
Die Polizei nutzt einen Hubschrauber.
Sie löscht das Feuer aus der Luft.

Viel Wasser aus der Luft

Am 9. Juli 2025 warf die Polizei Wasser ab.
Es waren 39.000 Liter Wasser.
Das hilft, den Brand zu stoppen.
Im Sommer gibt es oft viele Brände.

Die Bundespolizei fliegt nicht nur in Sachsen.
Sie hilft auch in Brandenburg und Thüringen.
Mehr als 1.100.000 Liter Wasser wurden schon abgeworfen.
Das war bei über 600 Flügen.

Die Bundespolizei-Fliegerstaffeln

Die Bundespolizei hat ihren Hauptsitz in Bonn.
Sie hat sechs Fliegerstaffeln in Deutschland:

  • München (Oberschleißheim)
  • Kassel (Fuldatal)
  • Braunschweig (Gifhorn)
  • Berlin (Blumberg)
  • Hamburg (Fuhlendorf)
  • Sankt Augustin

Diese Fliegerstaffeln helfen auch anderen Behörden.
Sie arbeiten mit internationalen Gruppen zusammen.
Zum Beispiel mit FRONTEX.
FRONTEX ist die Europäische Grenzschutzagentur.
Sie hilft, die Grenzen von Europa sicher zu machen.

Die Flugzeuge der Bundespolizei

Die Bundespolizei hat 94 Flugzeuge.
Nach Lufthansa ist sie der zweitgrößte zivile Flieger in Deutschland.
Die Flugzeuge helfen bei vielen Aufgaben:

  • Grenzen überwachen
  • Bahnen überwachen
  • Seen überwachen

Am Wochenende bringt die Polizei auch Einsatzkräfte mit dem Flugzeug.
Bei Katastrophen hilft sie schnell vor Ort.

Warum Luftunterstützung wichtig ist

Die Flüge in Sachsen, Brandenburg und Thüringen zeigen:
Luftunterstützung hilft sehr bei Bränden.
Die Polizei kann viel Wasser genau werfen.
So werden Waldbrände schneller klein gehalten.

Die Bundespolizei ist wichtig für den Katastrophenschutz.
Sie hilft bei Notfällen in ganz Deutschland.

Ihre Meinung ist wichtig!

Wie finden Sie die Hilfe der Bundespolizei bei Bränden?
Finden Sie Luft-Einsätze sinnvoll?
Sie können dazu Ihre Meinung sagen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 10. Jul um 07:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Sind Sie der Meinung, dass die Bundespolizei mit ihren Hubschraubern eine unterschätzte Schlüsselrolle im Katastrophenschutz spielt?
Absolut, Luftunterstützung ist unverzichtbar für schnelle Hilfe bei Großbränden
Ja, aber die Technik und Kapazitäten sollten noch weiter ausgebaut werden
Eher nicht, zivile Feuerwehrkräfte könnten die Aufgabe allein bewältigen
Nein, ich sehe die Bundeswehr eher als geeigneteren Partner für solche Einsätze
Ich weiß nicht, Luftunterstützung habe ich bisher kaum beachtet