
Bundeshaushalt 2026: Fokus auf nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit
Trotz knapper Mittel stärkt der Bundestag gezielt Programme für Welternährung, Krisenbewältigung und internationale PartnerschaftenDer Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat den Etat des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung für 2026 final beschlossen und setzt trotz knapper Mittel gezielt Schwerpunkte zur Effizienzsteigerung. Zusätzliche Mittel fließen unter anderem in das Welternährungsprogramm, Krisenbewältigung, kirchliche Organisationen sowie die UN-Programme und die Partnerschaft mit der deutschen Wirtschaft. Die Ausrichtung bleibt dabei strategisch und wirkungsorientiert, um Deutschlands Rolle als verlässlicher Partner in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit zu sichern. Die Bundesregierung sendet damit ein deutliches Signal für nachhaltiges Engagement trotz Haushaltskonsolidierung.