
Betrugsmasche in Erfurt: So entkommt man den Kriminellen
Ein aufmerksamer Mitarbeiter verhindert großen Schaden bei einem Betrugsversuch mit Schadsoftware und Gutscheinkarten – wichtige Hinweise zum Schutz vor ähnlichen FällenBetrugsmasche in Erfurt: So schützt man sich
Ein 78-Jähriger wurde Opfer von Betrügern, die Schadsoftware nutzten, um ihn zur Zahlung von mehreren Hundert Euro in Gutscheinkarten zu erpressen. Ein aufmerksamer Elektronikmarkt-Mitarbeiter erkannte die Masche und verhinderte weitere Schäden. In diesem Fall verloren die Täter bereits über 3.500 Euro, die Polizei wurde eingeschaltet.
Warnsignale und Prävention
- Unaufgeforderte Zahlungsaufforderungen, vor allem via Gutscheinkarten, sind ein Warnsignal.
- Gesperrte Bildschirme mit Hotline-Displays deuten auf Schadsoftware hin.
- Wiederholte Zahlungsforderungen trotz vorheriger Zahlungen sind typisch fĂĽr BetrĂĽger.