Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe stabil
Leichter Anstieg im Mai 2025 trotz Rückgang in der Automobilindustrie – Export bleibt Motor der NachfrageIm Mai 2025 stieg der preisbereinigte Auftragsbestand im deutschen Verarbeitenden Gewerbe um 0,4 Prozent gegenüber dem Vormonat und lag real vier Prozent über dem Vorjahresniveau. Während der sonstige Fahrzeugbau und die Metallerzeugnisse Zuwächse verzeichneten, sank der Auftragsbestand in der Automobilindustrie um 1 Prozent. Die Inlandsaufträge gingen leicht zurück, Auslandseingänge legten jedoch zu, was die hohe Bedeutung des Exportgeschäfts hervorhebt.
Die Reichweite der Auftragsbestände beträgt 7,8 Monate, was eine solide Planungssicherheit für die Produktion bedeutet. Die Daten sind kalender- und saisonbereinigt, um kurzfristige Schwankungen auszugleichen und langfristige Entwicklungen besser darzustellen.
Insgesamt signalisieren die stabilen Auftragsbestände eine robuste, aber differenzierte konjunkturelle Lage des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland. Die Ergebnisse liefern wichtige Hinweise für Industrie, Handel und Politik zur Einschätzung der aktuellen Wirtschaftslage.