Aufstiegs-BAföG 2024: Förderung auf Rekordniveau
189.700 Geförderte profitieren von Zuschüssen und Darlehen – Schwerpunkt bei Erzieherinnen und jungen ErwachsenenAufstiegs-BAföG 2024: Förderzahlen und Struktur
Im Jahr 2024 profitierten bundesweit 189.700 Personen von Aufstiegs-BAföG, wobei die Fördersumme mit 1,8 % leicht anstieg. Rund 84 % der Mittel werden als Zuschüsse vergeben, der Rest als zinsgünstige Darlehen.
Förderprofile und Altersstruktur
Frauen machen 43 % der Geförderten aus, mit hohem Anteil in sozialen Berufen wie Erzieherinnen (82 %). Junge Erwachsene unter 30 Jahren erhalten mit 74 % den Großteil der Förderung.
Top geförderte Berufe
- Erzieher/in (55.000 Geförderte, 29 %)
- Industriemeister/in Metall (ca. 10.200)
- Wirtschaftsfachwirt/in (ca. 9.000)
Details zur Förderung und weitere Daten sind über die GENESIS-Online-Datenbank des Statistischen Bundesamts verfügbar.