KI generiertes Symbolbild
Foto: KI Symbolbild

ADAC entlarvt Brandgefahr bei E-Scooter-Akkus als Mythos

Stresstest zeigt: Batterien bleiben auch unter extremen Bedingungen sicher – Mitnahmeverbot im Nahverkehr wird infrage gestellt

ADAC-Stresstest: E-Scooter-Akkus zeigen keine Brandgefahr

Der ADAC hat sechs E-Scooter-Modelle unter extremen Bedingungen getestet, um die angebliche Brandgefahr der Akkus zu überprüfen, die vielerorts ein Mitnahmeverbot im öffentlichen Nahverkehr begründet. Dabei blieben Batterien trotz Belastungen wie Kopfsteinpflasterfahrt, Kälte, Regen und Manipulationen unauffällig und sicher.

Das Mitnahmeverbot hält der ADAC für unverhältnismäßig, da das größte Risiko einer Akku-Entflammung beim Laden besteht, was im Nahverkehr nicht stattfindet. Als sinnvolle Vorsichtsmaßnahme empfiehlt der ADAC die Nutzung spezieller Akkuschutztaschen zur Verlangsamung einer möglichen Brandausbreitung.

Weitere Informationen sind im vollständigen Bericht online verfügbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.