KI generiertes Symbolbild
Foto: KI Symbolbild

800 Millionen Euro für bezahlbares und inklusives Wohnen

Bundestag beschließt 2026-Etat für energieeffizienten Wohnungsbau, altersgerechte Umbauten und Familienförderung

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat den Etat des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen für 2026 beschlossen und setzt damit Impulse für den Wohnungsbau, altersgerechte Umbauten sowie die Förderung von Familien beim Erwerb von Wohneigentum. Mit 800 Millionen Euro wird der energieeffiziente EH-55-Standard gefördert, um schnell mehr Wohnraum zu schaffen. Das Programm „Altersgerechter Umbau“ wird erneuert und umfasst nun auch barrierefreie Maßnahmen, was mehr Inklusion ermöglicht. Für die Wohneigentumsförderung stehen 441 Millionen Euro zur Verfügung, um Familien trotz steigender Baukosten den Erwerb von Eigenheimen zu erleichtern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.