51 Unerlaubte Einreisen am Grenzwochenende gestoppt

Bundespolizeiinspektion Freilassing verhindert Schleusungen und vollstreckt sechs Haftbefehle

Einsätze der Bundespolizeiinspektion Freilassing vom 1. bis 3. August

Die Bundespolizeiinspektion Freilassing verzeichnete am vergangenen Wochenende 51 unerlaubte Einreisen, verhinderte mehrere Schleusungsversuche und registrierte 20 Fahndungstreffer, darunter sechs Haftbefehle. Am Grenzübergang Walserberg wurden vier Personen mit missbräuchlich verwendeten Ausweisdokumenten zurückgewiesen. Zudem deckten Beamte an der Saalbrücke einen Schleusungsfall auf, bei dem ein irakischer Beifahrer mit Drogen erwischt und nach Österreich zurückgewiesen wurde.

Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Freilassing

Die Inspektion ist verantwortlich für ein 225 Kilometer langes Grenzgebiet sowie 72 Bahnhöfe und Haltepunkte in den Landkreisen Berchtesgadener Land, Traunstein und Altötting. Rund 400 Mitarbeitende arbeiten von Freilassing und Mühldorf am Inn aus an der Sicherheit der südostbayerischen Grenze.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.