Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrskontrolle in Zweibrücken: Hoher Alkoholwert festgestellt

Die Polizei hat in Zweibrücken eine Kontrolle gemacht.
Es war in der Nacht auf Montag.
Die Kontrolle war in der Europa-Allee.

Ein 43-jähriger Mann fuhr einen Peugeot.
Er fiel wegen seines Fahrverhaltens auf.
Die Polizei wollte ihn deshalb überprüfen.

Alkoholtest zeigt hohen Wert

Bei der Kontrolle stellte die Polizei fest:
Der Mann hatte Alkohol getrunken.
Ein Atemalkoholtest zeigte 2,12 Promille.
Das ist mehr als doppelt so viel wie erlaubt.
In Deutschland liegt die Grenze bei 0,5 Promille.

Folgen für den Fahrer

Ein so hoher Wert hat viele Folgen.
Diese können sein:

  • Entzug des Führerscheins
  • Hohe Bußgelder
  • Mögliche Strafen
  • Teilnahme an einem Aufbauseminar

Wichtigkeit von Verkehrskontrollen

Verkehrskontrollen sind wichtig für die Sicherheit.
Sie verhindern, dass Menschen betrunken fahren.
Das schützt nicht nur den Fahrer.
Auch andere Verkehrsteilnehmer und Passanten sind in Gefahr.

Die Polizei bittet alle, verantwortungsbewusst zu fahren.
Verzichten Sie auf Alkohol, wenn Sie fahren wollen.
Ein Glas Wein oder Bier kann gefährlich sein.
Es ist sicherer, ohne Alkohol nach Hause zu kommen.
So vermeiden Sie Ärger und hohe Bußgelder.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 15:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.