
Vogelsbergschule als Schlüssel zur Fachkräftesicherung
Wie Schule, Verwaltung und Wirtschaft im Vogelsbergkreis gemeinsam dem Fachkräftemangel und demografischen Wandel begegnenPatrick Krug, Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent, besuchte die Vogelsbergschule in Lauterbach, die mit rund 1.460 Schülern verschiedene Ausbildungsrichtungen unter einem Dach vereint – eine Besonderheit im ländlichen Raum. Die rückläufigen Schülerzahlen und der Fachkräftemangel in Handwerk, Gastronomie und Handel spiegeln den demografischen und wirtschaftlichen Wandel wider. Um gegenzusteuern, setzen Schule, Verwaltung und Wirtschaft auf ein breit aufgestelltes Berufsschulnetz, enge Kooperationen und gezielte Investitionen, beispielsweise in die Sanierung von Werkstätten und Förderprogramme. Berufsschulen wie die Vogelsbergschule sind essenziell für die regionale Fachkräftesicherung und damit für die wirtschaftliche Zukunft des Vogelsbergkreises.

