Aktion 'Grundschule in Bewegung' startet mit über 1000 angemeldeten Kindern nach den Sommerferien.
Foto: © Vogelsbergkreis

Vogelsbergkreis startet Bewegungsoffensive für Grundschüler

Über 1000 Kinder sammeln Stempel für mehr Aktivität und Umweltschutz nach den Sommerferien

Bewegungsoffensive für Grundschüler im Vogelsbergkreis

Nach den Sommerferien starten im Vogelsbergkreis über 1000 Grundschüler mit der Aktion "Grundschule in Bewegung", die zu mehr Aktivität im Alltag motiviert – sei es zu Fuß, mit dem Rad oder im Schwimmbad. Das "Schnecki-Buch" begleitet die Kinder und sammelt für jede Bewegung einen Stempel.

Funktionsweise und Ziele der Aktion

Für jede sportliche Aktivität erhalten die Kinder im Sammelheft einen Stempel, auch bei alternativen Bewegungen oder Familienausflügen. Zusätzlich trägt die Aktion zur CO₂-Einsparung bei, indem sie das Elterntaxi reduziert und somit Umweltbewusstsein fördert.

Zeitraum und positive Resonanz

Vom 25. August bis 2. Oktober motiviert die Initiative, die nach erfolgreicher Premiere im Vorjahr von Lehrkräften und Eltern sehr unterstützt wird, zu mehr Bewegung und nachhaltigem Handeln im Alltag.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Vogelsbergkreis startet Bewegungsoffensive für Grundschüler | Symbolbild
Vogelsbergkreis startet Bewegungsoffensive für Grundschüler | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.