Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Das Gesundheitsamt Vogelsbergkreis gibt einen wichtigen Rat.
Bitte prüfen Sie Ihren Impfschutz gegen Polio.
Polio ist auch die Kinderlähmung.
In deutschen Städten fand man Polioviren im Abwasser.
Zum Beispiel in München, Hamburg und Köln.
Das zeigt das sogenannte Abwassermonitoring.
Das bedeutet: Man untersucht das Wasser, das wir benutzen.
So kann man Krankheitserreger früher erkennen.
Auch in anderen Ländern Europas gibt es solche Viren.
Das Hessische Landesamt sagt:
Es ist sehr wichtig, fehlende Impfungen zu schließen.
Polioviren machen Polio, die Kinderlähmung.
Die Krankheit ist sehr ansteckend.
Manche Menschen merken gar nichts davon.
Aber bei anderen ist sie sehr gefährlich.
Dann kann das Nervensystem kaputtgehen.
Das kann zu Lähmungen oder sogar zum Tod führen.
Die Leiterin des Gesundheitsamtes, Dr. Hofmann, sagt:
„Polio kann dauerhafte Behinderungen machen, die man vermeiden kann.“
Wichtig:
Poliomyelitis heißt Polio.
Das ist eine Krankheit, die das Nervensystem schädigt.
Es gibt zwei Impfstoffe gegen Polio:
Das Virus im Abwasser stammt von der Schluckimpfung.
Daraus kann man nicht sagen, wie viele krank sind.
In Deutschland gab es seit 1990 keinen Polio-Fall.
Das Risiko ist zurzeit gering.
Das liegt an vielen Impfungen und guter Hygiene.
Trotzdem sollten Sie Ihren Impfpass kontrollieren.
Wenn Sie nicht vollständig geimpft sind, lassen Sie sich impfen.
Besonders gefährdet sind:
Fragen Sie Ihren Hausarzt.
Er kann Ihren Impfstatus prüfen.
Und er berät Sie bei der Impfung.
Für Beratung wenden Sie sich an Ihren Hausarzt.
Die Impfung gegen Polio ist sehr wichtig.
Auch wenn die Krankheit selten ist.
Vogelsberger Gesundheitsamt
Leiterin: Dr. Dorothee Hofmann
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Vogelsberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 4. Aug um 09:15 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.