Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Bitte prüfen Sie Ihren Impfschutz gegen Polio

Das Gesundheitsamt Vogelsbergkreis gibt einen wichtigen Rat.
Bitte prüfen Sie Ihren Impfschutz gegen Polio.
Polio ist auch die Kinderlähmung.

In deutschen Städten fand man Polioviren im Abwasser.
Zum Beispiel in München, Hamburg und Köln.
Das zeigt das sogenannte Abwassermonitoring.
Das bedeutet: Man untersucht das Wasser, das wir benutzen.
So kann man Krankheitserreger früher erkennen.

Auch in anderen Ländern Europas gibt es solche Viren.
Das Hessische Landesamt sagt:
Es ist sehr wichtig, fehlende Impfungen zu schließen.

Was ist Polio?

Polioviren machen Polio, die Kinderlähmung.
Die Krankheit ist sehr ansteckend.
Manche Menschen merken gar nichts davon.
Aber bei anderen ist sie sehr gefährlich.
Dann kann das Nervensystem kaputtgehen.
Das kann zu Lähmungen oder sogar zum Tod führen.

Die Leiterin des Gesundheitsamtes, Dr. Hofmann, sagt:
„Polio kann dauerhafte Behinderungen machen, die man vermeiden kann.“

Wichtig:
Poliomyelitis heißt Polio.
Das ist eine Krankheit, die das Nervensystem schädigt.

Wie kann man sich schützen?

Es gibt zwei Impfstoffe gegen Polio:

  • Den inaktivierten Impfstoff (IPV).
  • Die Schluckimpfung (OPV) mit abgeschwächten Viren.

Das Virus im Abwasser stammt von der Schluckimpfung.
Daraus kann man nicht sagen, wie viele krank sind.
In Deutschland gab es seit 1990 keinen Polio-Fall.

Wie groß ist das Risiko?

Das Risiko ist zurzeit gering.
Das liegt an vielen Impfungen und guter Hygiene.
Trotzdem sollten Sie Ihren Impfpass kontrollieren.
Wenn Sie nicht vollständig geimpft sind, lassen Sie sich impfen.

Wer ist besonders gefährdet?

Besonders gefährdet sind:

  • Kinder unter fünf Jahren
  • Erwachsene ohne vollen Impfschutz

Fragen Sie Ihren Hausarzt.
Er kann Ihren Impfstatus prüfen.
Und er berät Sie bei der Impfung.

Weitere Informationen

Für Beratung wenden Sie sich an Ihren Hausarzt.
Die Impfung gegen Polio ist sehr wichtig.
Auch wenn die Krankheit selten ist.

Vogelsberger Gesundheitsamt
Leiterin: Dr. Dorothee Hofmann
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 4. Aug um 09:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Polioviren wurden zuletzt in deutschen Abwässern nachgewiesen – wie reagieren Sie darauf, um Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie zu schützen?
Ich überprüfe und aktualisiere meinen Impfstatus sofort!
Ich vertraue auf die niedrige Infektionsgefahr und sehe aktuell keinen Handlungsbedarf.
Ich finde die Entdeckung beunruhigend und fordere mehr Aufklärung und Impfaktionen.
Ich bin skeptisch gegenüber Impfungen und lasse lieber auf mich zukommen.
Ich kenne meinen Impfstatus nicht, werde aber jetzt aktiv meinen Arzt kontaktieren.