Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Eine Hausapotheke ist ein kleiner Vorrat an Medikamenten und Hilfsmitteln.
Sie hilft Ihnen, bei kleinen Krankheiten schnell zu handeln.
In Notfällen, zum Beispiel bei Stromausfall, ist sie sehr wichtig.
Dr. Dorothee Hofmann ist eine Expertin.
Sie sagt: Eine gut gefüllte Hausapotheke schützt Sie.
Bei einem Stromausfall funktioniert oft nichts mehr.
Es gibt kein Licht, kein Wasser und keine Medikamente.
Eine Hausapotheke hilft in den ersten Stunden.
Sie versorgt Sie, bis es wieder normal ist.
Sie ist eine Vorsorgemaßnahme.
Das bedeutet: Sie bereitet Sie vor.
Nicht alle Medikamente passen hinein.
Nur Medikamente, die frei erhältlich sind.
Sie sollten kühl und trocken lagern.
Das Badezimmer ist ungeeignet, weil es feucht ist.
Wichtig: Medikamente kindersicher lagern.
Hier ist die Liste:
Wenn Sie Medikamente nur vom Arzt bekommen, brauchen Sie keine großen Vorräte.
Doch empfehlen Experten:
Sorgen Sie etwa zwei Wochen vorher für Nachschub.
Viele Ärzte haben eine Telefonnummer für Rezepte.
Bei Geräten wie Blutdruckmessern braucht man Batterien.
Es gibt auch stromlose Geräte.
Sie gehen bei Stromausfall immer noch.
Hygiene ist wichtig.
Der Staat empfiehlt:
Verbandmaterial ist offen zugänglich.
Medikamente sollten kindersicher verstaut sein.
Jede Person im Haushalt braucht eine passende Vorsorge.
Dr. Hofmann sagt:
Mit guter Vorsorge kommen Sie besser durch Krisen.
Sie bewahren den Alltag und schützen Ihre Familie.
Eine Hausapotheke ist ein wichtiger Schutz bei Stromausfall.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Vogelsberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 19. Mai um 09:42 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.