Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist eine Hausapotheke?

Eine Hausapotheke ist ein kleiner Vorrat an Medikamenten und Hilfsmitteln.

Sie hilft Ihnen, bei kleinen Krankheiten schnell zu handeln.

In Notfällen, zum Beispiel bei Stromausfall, ist sie sehr wichtig.

Dr. Dorothee Hofmann ist eine Expertin.

Sie sagt: Eine gut gefüllte Hausapotheke schützt Sie.

Warum ist eine Hausapotheke wichtig?

Bei einem Stromausfall funktioniert oft nichts mehr.
Es gibt kein Licht, kein Wasser und keine Medikamente.

Eine Hausapotheke hilft in den ersten Stunden.
Sie versorgt Sie, bis es wieder normal ist.

Sie ist eine Vorsorgemaßnahme.
Das bedeutet: Sie bereitet Sie vor.

Was gehört in die Hausapotheke?

Nicht alle Medikamente passen hinein.
Nur Medikamente, die frei erhältlich sind.

Sie sollten kühl und trocken lagern.
Das Badezimmer ist ungeeignet, weil es feucht ist.

Wichtig: Medikamente kindersicher lagern.

Hier ist die Liste:

  • Verbandsmaterial (wie im Auto-Verbandskasten)
  • Mull-Kompresse, Mullbinden, elastische Binde
  • Verbandsschere
  • Pflaster
  • Dreiecktuch
  • Wunddesinfektionsmittel
  • Mittel gegen Erkältung
  • Schmerz- und Fiebersenker
  • Mittel gegen Durchfall, Übelkeit, Erbrechen
  • Elektrolyte (für den Flüssigkeitshaushalt)
  • Medikamente gegen Allergien (Tabletten oder Salbe)
  • Gegen Insektenstiche und Sonnenbrand
  • Wund-, Sport- und Brandsalbe
  • Kühlpad bei Schwellungen
  • Fieberthermometer
  • Masken

Was ist bei Medikamenten mit Rezept zu beachten?

Wenn Sie Medikamente nur vom Arzt bekommen, brauchen Sie keine großen Vorräte.

Doch empfehlen Experten:
Sorgen Sie etwa zwei Wochen vorher für Nachschub.

Viele Ärzte haben eine Telefonnummer für Rezepte.

Was ist mit Batterien und Geräten?

Bei Geräten wie Blutdruckmessern braucht man Batterien.

Es gibt auch stromlose Geräte.
Sie gehen bei Stromausfall immer noch.

Hygieneprodukte in der Krise

Hygiene ist wichtig.

Der Staat empfiehlt:

  • Seife und Waschmittel
  • Zahnbürste und Zahnpasta
  • Einweggeschirr und Besteck
  • Haushaltspapier und Toilettenpapier
  • Müllbeutel
  • Campingtoilette mit Ersatzbeuteln
  • Handschuhe
  • Desinfektionsmittel

Tipps zum Aufbewahren

Verbandmaterial ist offen zugänglich.
Medikamente sollten kindersicher verstaut sein.

Jede Person im Haushalt braucht eine passende Vorsorge.

Warum ist eine Hausapotheke so wichtig?

Dr. Hofmann sagt:
Mit guter Vorsorge kommen Sie besser durch Krisen.

Sie bewahren den Alltag und schützen Ihre Familie.

Eine Hausapotheke ist ein wichtiger Schutz bei Stromausfall.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 19. Mai um 09:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vogelsberg
R
Redaktion Vogelsberg

Umfrage

Wie gut sind Sie auf den Fall eines Stromausfalls vorbereitet? Vertrauen Sie auf die richtige Ausrüstung oder sind Sie eher unvorbereitet?
Ich habe alles sorgfältig vorgesorgt und eine umfangreiche Hausapotheke
Ich habe ein paar wichtige Medikamente, könnte aber noch besser vorbereitet sein
Ich vertraue auf die Kraft der Gemeinschaft und bin nicht selbst vorbereitet
Ich habe keine speziellen Vorräte, im Notfall würde ich auf Hilfe hoffen
Was ist bei mir überhaupt eine Notfallsituation?