Übersetzung in Einfache Sprache

Ehrenamt im Vogelsbergkreis

Der Vogelsbergkreis lädt alle ehrenamtlich Tätigen ein. Es gibt ein Qualifizierungsprogramm im Herbst. Es gibt viel Abwechslung. Es gibt acht Veranstaltungen. Sie behandeln wichtige Themen. Dazu gehören Kommunikation und Vereinssteuerrecht. Die Kurse beginnen vor kurzer Zeit. Sie sind eine gute Gelegenheit zur Weiterbildung.

<h2>Kommunikation und Pressearbeit</h2>
<p>Am Samstag, am 21. September, gibt es ein Seminar. Teilnehmer lernen von 10 bis 15 Uhr wertschätzende Kommunikation. Nadine Tabakov leitet das Seminar in der vhs Lauterbach. Anmeldungen sind bis zum 12. September möglich.</p>

<p>Zur gleichen Zeit gibt es ein weiteres Seminar. Die Teilnehmer lernen, wie sie ihre Artikel in Zeitungen platzieren. Annika Rausch erklärt von 10 bis 13 Uhr die Grundregeln der Pressearbeit. Anmeldungen sind bis zum 12. September nötig.</p>

<h2>Haftung und Versicherung</h2>
<p>Am Freitag, am 27. September, gibt es einen Kurs von 18.30 bis 20 Uhr. Es geht um Haftung und Versicherung für Vereinsvorstände und Übungsleiter. Thomas Litzinger leitet den Kurs. Anmeldeschluss ist der 19. September.</p>

<p>Am 28. September und am 12. Oktober gibt es zwei Workshops. Ute Promberger leitet die Workshops. Sie regt an, über die nächste Lebensphase nachzudenken. Anmeldungen sind bis zum 19. September möglich.</p>

<h2>Emotionen und Konflikte</h2>
<p>Am 26. Oktober findet ein Seminar statt. Das Seminar heißt „Nähe und Distanz“. Tatjana Junker zeigt von 10 bis 16 Uhr in der vhs Lauterbach, wie Ehrenamtliche ein gutes Gleichgewicht finden. Anmeldeschluss ist der 17. Oktober.</p>

<p>Am 2. November gibt es ein Seminar. Dr. Herbert Jost-Hof leitet es von 10 bis 13 Uhr in der vhs Alsfeld. Es geht um Emotionen erkennen und nutzen. Die Teilnehmer lernen, wie sie Emotionen im Alltag besser verstehen können. Anmeldungen sind bis zum 24. Oktober möglich.</p>

<h2>Online-Seminare</h2>
<p>Die vhs Lauterbach bietet vier Online-Termine an. Sie beginnen am 12. November. Die Themen sind die Buchhaltung von Vereinen. Anmeldungen sind bis zum 1. November möglich.</p>

<p>Das Programm endet am 30. November. Es gibt ein Seminar zur Konfliktbewältigung. Tatjana Junker leitet das Seminar. Interessierte können sich bis zum 21. November anmelden.</p>

<h2>Anmeldung und Informationen</h2>
<p>Die Anmeldung erfolgt über den Link <a href="https://yourls.vogelsbergkreis.org/qualifizierungsprogramm">yourls.vogelsbergkreis.org/qualifizierungsprogramm</a>. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Einige Kurse finden nicht statt, wenn es zu wenig Anmeldungen gibt. Bei Fragen zu Anmeldungen oder Kosten hilft Sandra Obenhack weiter.</p>

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 31. Aug um 11:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.