Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer im B-Haus

Im Vogelsbergkreis gibt es weniger Flüchtlinge.
Deshalb schließen einige Gemeinschaftsunterkünfte.
Das B-Haus in Schlitz hat ein großes Ziel:
Es will Menschen helfen.

Dort können Leute sich treffen.
Sie bekommen Beratung und Kleidung.
Letzte Woche gab es ein Treffen.
Magdalena Pitzer begrüßte die Helfer.
Sie sprach über Migration und Integration.

Bezahlkarte für Flüchtlinge

Alexander Kotsch und Sandra Brenneis erklärten die Bezahlkarte.
Diese Karte hilft Asylsuchenden beim Einkaufen.
Flüchtlinge sollen sich bei Fragen melden.
Der Zugang zu Hilfe soll einfacher werden.
Kotsch ist sicher, dass alle das neue System lernen.

Aktuelle Flüchtlingszahlen

Der Vogelsbergkreis nimmt jede Woche drei Flüchtlinge auf.
Die Zahl der neuen Asylbewerber ist sehr niedrig.

Integration durch Ausbildung

Ein Thema war der Bedarf an Fachkräften.
Talentscouts Anna Schweiger und Ralf Stock stellten ein Projekt vor.
Das Projekt heißt TiGA.
Es hilft Migranten bei der Arbeitssuche.
Arbeitgeber können sich bei den Talentscouts melden.

Das B-Haus als Treffpunkt

Karl Happel vom DRK erklärte das B-Haus.
Dort gibt es einen Bekleidungsladen.
Außerdem gibt es ein Begegnungscafé und Beratungsräume.
Das B-Haus ist für alle offen.
Die Preise sind sehr niedrig.
Das Begegnungscafé hat jeden Mittwoch geöffnet.
Ehrenamtliche Helfer organisieren es.

Regelmäßige Angebote im B-Haus

Im B-Haus gibt es viele regelmäßige Angebote:

  • Beratungen vom KVA Vogelsbergkreis – Kommunales Jobcenter
  • Sprechstunden des VdK
  • Einmal im Monat: Sprechstunde des Polizeihauptkommissars Ralph Linker

Alexander Sawazki ist der Migrationsbeauftragte.
Er berichtete von wenigen Problemen mit Migranten.

Mit freundlichen Grüßen,
Christian Lips
Redakteur der Pressestelle Vogelsbergkreis


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vogelsberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 18:06 Uhr