Foto: Siehe Quellenangaben

Digitale Gefahren im Fokus: Elternabend an der Dieffenbachschule

Über 70 Eltern lernen bei Expertenveranstaltung in Schlitz, wie sie Kinder vor Hatespeech, Cybergrooming und Sexting schĂŒtzen können

Bei einem Elternabend an der Dieffenbachschule in Schlitz informierten sich ĂŒber 70 Erziehungsberechtigte ĂŒber Risiken digitaler Medien und rechtliche Herausforderungen wie Hatespeech, Cybergrooming und Sexting. RechtsanwĂ€ltin Gesa GrĂ€fin von Schwerin erlĂ€uterte anhand praktischer Fallbeispiele den Schutz vor digitalen Gefahren und die Bedeutung frĂŒhzeitiger Sensibilisierung. Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit dem Jugendamt Vogelsbergkreis und der Stadt Schlitz organisiert und bot Raum fĂŒr Fragen an Fachleute aus den Bereichen Jugendsozialarbeit, IT und MedienpĂ€dagogik. Der Förderverein der Schule unterstĂŒtzte das Angebot finanziell, um die PrĂ€ventionsarbeit nachhaltig zu stĂ€rken.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Digitale Gefahren im Fokus: Elternabend an der Dieffenbachschule | Symbolbild
Digitale Gefahren im Fokus: Elternabend an der Dieffenbachschule | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.