Bioökonomie-Veranstaltung in Maar mit Experten der Justus-Liebig-Universität und Regionalmanagement.
Foto: © Verein Region Vogelsberg

Bioökonomie im Vogelsbergkreis: Zukunft nachhaltig gestalten

Studie der Uni Gießen zeigt Potenziale und Akteure – Region plant weitere Events zur Förderung biobasierter Innovationen

Im Vogelsbergkreis rückt die Bioökonomie als Wirtschaftszweig nachhaltiger Nutzung nachwachsender Rohstoffe in den Fokus. Bei einer Veranstaltung des Vereins Region Vogelsberg präsentierten Forschende der Justus-Liebig-Universität Gießen erstmals eine Studie zu Potenzialen und Akteuren der Bioökonomie in der Region. Das LEADER-Regionalmanagement plant weitere Veranstaltungen, um biobasierte Innovationen und Kooperationen zu fördern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Bioökonomie im Vogelsbergkreis: Zukunft nachhaltig gestalten | Symbolbild
Bioökonomie im Vogelsbergkreis: Zukunft nachhaltig gestalten | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.