Foto: Siehe Quellenangaben

Marburg verhängt Grillverbot wegen Trockenheit

Offenes Feuer in Parks und Stadtwald bis 31. August verboten – Brandschutzmaßnahmen zum Schutz vor Waldbränden

Marburg verhängt Grill- und Feuerverbot wegen Trockenheit

Angesichts der anhaltenden Trockenheit und der erhöhten Brandgefahr hat die Stadt Marburg ein Grill- und Feuerverbot in öffentlichen Parks, Stadtwald und Grillplätzen erlassen, gültig bis zum 31. August. Das Verbot umfasst alle Arten von offenem Feuer, darunter auch Kerzen und Kohlegrills. Bürger*innen werden zudem gebeten, keine Glasflaschen oder brennbare Gegenstände zurückzulassen, um Brände durch den sogenannten Brennglas-Effekt zu verhindern.

Weitere Hinweise zum Brandschutz

  • Wegwerfen glühender Zigaretten und brennender Streichhölzer ist verboten
  • Asche, Tabakreste und andere feuergefährliche Materialien dürfen nicht liegen gelassen werden
  • Auf privaten Grundstücken wird ebenfalls empfohlen, auf offenes Feuer zu verzichten
  • Zufahrts- und Waldwege sind frei zu halten, damit Einsatzfahrzeuge im Notfall passieren können

Die Maßnahmen sollen helfen, Wiesen- und Waldbrände zu verhindern und die Sicherheit in der Region zu erhöhen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.