Oberbürgermeister Spies und weitere Vertreter präsentieren das neue Datenportal 'Marburg in Zahlen'.
Foto: © Universitätsstadt Marburg

Marburg startet neues Datenportal

„Marburg in Zahlen“ bietet kostenfreie, interaktive Statistiken zu Umwelt, Wirtschaft und mehr

Die Universitätsstadt Marburg hat mit „Marburg in Zahlen“ ein neues, kostenfreies Online-Portal gestartet, das aktuelle Daten und Statistiken aus den Bereichen Umwelt, Leben, Wirtschaft und Verkehr übersichtlich darstellt. Zielgruppen sind Bürger*innen, Wirtschaft, Forschende und Medien, die von interaktiven Visualisierungen und Downloadmöglichkeiten profitieren.

Breite Datenbasis und Nutzerfreundlichkeit

Das Portal bietet rund 45 interaktive Kacheln mit Daten zu Einwohnerentwicklung, Energieverbrauch, Mobilität oder Bildung, ergänzt durch Erklärungen und Links, beispielsweise zu Mietrad-Verleih oder Geoportal. Alle Daten stehen im Sinne von Open Data offen und frei zur Verfügung.

Kooperation und digitale Perspektiven

„Marburg in Zahlen“ basiert auf Open-Source-Technologie und entstand in Zusammenarbeit verschiedener städtischer Stellen und externer Partner. Die Plattform ist barrierearm, mobil optimiert und soll kontinuierlich erweitert werden – ein wichtiger Schritt für mehr Transparenz und faktenbasierten gesellschaftlichen Dialog.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Marburg startet neues Datenportal | Symbolbild
Marburg startet neues Datenportal | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.