
Marburg setzt auf Pfandringe für mehr Sauberkeit
Pilotprojekt unterstützt Pfandsammler*innen und reduziert Müll im öffentlichen RaumMarburg testet Pfandringe für mehr Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
Die Universitätsstadt Marburg hat an sechs Standorten Metallringe an Mülleimern installiert, in denen leere Pfandflaschen und Dosen gut sichtbar für Pfandsammler*innen abgelegt werden können. Ziel des Pilotprojekts ist es, Müll im öffentlichen Raum zu reduzieren und gleichzeitig Menschen zu unterstützen, die auf das Sammeln von Pfandgut angewiesen sind. Die Stadt betont, dass die Pfandringe ausschließlich für Pfandflaschen und -dosen genutzt werden sollen, um Sauberkeit und soziale Verantwortung zu fördern.


