Übersetzung in Einfache Sprache

###Was plant die Stadt Marburg?

Die Stadt Marburg möchte eine neue Stadtteile.
Sie nennt das Temmler-Areal.

Hier sollen viele Wohnungen entstehen.
Das hilft, wenn Menschen eine Wohnung brauchen.

###Warum braucht Marburg mehr Wohnungen?

Bis 2035 braucht die Stadt etwa 3.000 neue Wohnungen.
Das Temmler-Areal ist dafür sehr wichtig.
Das Gebiet wird in Teile aufgeteilt.
Gleichzeitig werden die Pläne Schritt für Schritt gemacht.

###Bürgerinnen und Bürger helfen mit

Viele Menschen aus Marburg sind dabei.
Sie heißen Bürgerinnen und Bürger.
Sie machen bei Arbeitsgruppen mit.
Im April 2024 gab es drei Entwürfe.
Diese Pläne wurden gemeinsam entwickelt.
Sie fließen in den Endplan ein.

###Der Plan im Überblick

  • Das Gebiet wird gut erschlossen.
  • Es wird ruhiger in alten Wohnvierteln.
  • Es gibt große Grünflächen und Wasser.
  • Es entstehen etwa 480 Wohnungen.
  • Bis zu 1.000 Menschen können hier wohnen.

Das neue Quartier soll umweltfreundlich sein.
Auch Fahrradfahrer und Busfahrer kommen leicht hin.

###Verschiedene Wohnungen und Angebote

Es gibt:

  • Wohnungen für mehr Menschen.
  • Häuser für Familien und Senioren.
  • Eine Kinderkrippe.
  • Einkaufsläden und ein Café.
  • Ein Ärztehaus.
  • Einen Markt.
  • Eine Parkgarage mit bis zu 576 Parkplätzen.

###Wie geht es weiter?

Das Projekt ist jetzt im Anfangsstadium.
Der nächste Schritt heißt: Bebauungsplan.
Das dauert ab November 2025.
Hier können wieder viele Bürgerinnen und Bürger mitmachen.

###Wann ist alles fertig?

Es wird mindestens zehn Jahre dauern.
Man braucht Geduld.
Das Ziel ist ein umweltfreundliches, gutes Quartier.
Es soll für alle Menschen gut sein.
Und es soll in die Zukunft passen.

###Was ist der Bebauungsplan?
Der Bebauungsplan zeigt, wie gebaut werden darf.
Er ist eine wichtige Regel für alle.
So dürfen keine falschen Gebäude gebaut werden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Marburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 17:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Marburg
Profilbild von Redaktion Marburg
Redaktion Marburg

Umfrage

Stehen Sie hinter Marburgs Plänen für das nachhaltige Temmler-Areal, oder haben Sie Bedenken bei der Urbanisierung?
Ich bin überzeugt, dass urbanes Wachstum notwendig ist und unterstütze die Pläne.
Ich mache mir Sorgen um die Lebensqualität und die Umweltbelastung durch das Projekt.
Ich wünsche mir mehr Fokus auf Erhaltung der Natur und weniger Verdichtung.
Ich halte das Projekt für wichtig, aber befürworte eine noch stärkere Bürgerbeteiligung.
Ich bin skeptisch, ob das Quartier wirklich umweltfreundlich und sozial ausgewogen wird.