Übersetzung in Einfache Sprache

Marburg zeigt Zeichen für Frieden im August 2025

Die Stadt Marburg macht im August ein Zeichen.
Das Zeichen ist für Frieden und gegen Atomwaffen.
Die Stadt hängt Fahnen am Rathaus und anderen Gebäuden auf.
So erinnert sie an wichtige Gedenktage.

Beflaggung zum Gedenken an Hiroshima und Nagasaki

Am 6. und 9. August werden Fahnen gehisst.
Das passiert am Rathaus von Marburg.
Die Aktion heißt „Mayors for Peace gegen Atomwaffen“.
Die Fahnen sind von 7 Uhr morgens bis abends da.
Sie erinnern an die Bomben auf Hiroshima und Nagasaki 1945.

Mayors for Peace bedeutet:
Eine Gruppe von vielen Städten weltweit.
Sie wollen Frieden und keine Atomwaffen.
Die Gruppe wurde 1982 vom Bürgermeister von Hiroshima gegründet.

Marburg als Teil einer weltweiten Bewegung

„Mayors for Peace“ hat über 8.000 Städte dabei.
Diese Städte kommen aus mehr als 160 Ländern.
Alle setzen ein Zeichen gegen Atomwaffen.
Marburg macht jedes Jahr mit.
So erinnert die Stadt an die Opfer von 1945.

Warum sind Gedenktage wichtig?

Gedenktage sind Tage zum Erinnern.
Marburg macht an diesen Tagen die Fahnen hoch.
So zeigt die Stadt: Frieden ist wichtig.
Auch andere Menschen sollen an Frieden denken.
Die Stadt will eine Welt ohne Atomwaffen.

Die Stadt sagt Ihnen Bescheid über neue Aktionen.
Sie können auch mitmachen und den Frieden unterstützen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Marburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 14:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Marburg
Profilbild von Redaktion Marburg
Redaktion Marburg

Umfrage

Wie sinnvoll finden Sie Aktionen wie die Beflaggung zum Gedenken an Hiroshima und Nagasaki als Zeichen gegen Atomwaffen?
Unverzichtbar: Solche Zeichen erinnern uns an die katastrophalen Folgen und sind wichtig für den Frieden.
Gut gemeint, aber sie bewirken kaum echten Wandel in der Politik.
Symbolische Aktionen sind überbewertet, echte Abrüstung braucht konkrete Schritte.
Ich halte solche Aktionen für reine PR ohne spürbare Wirkung.