
Marburg hisst Fahnen gegen Atomwaffen
Am 6. und 9. August beteiligt sich die Stadt an der internationalen Aktion „Mayors for Peace“ zum Gedenken an Hiroshima und NagasakiIm August 2025 beteiligt sich die Universitätsstadt Marburg erneut an der Beflaggung zum Gedenken an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Am 6. und 9. August werden ab 7 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit am Rathaus und weiteren städtischen Gebäuden Fahnen im Rahmen der Aktion "Mayors for Peace gegen Atomwaffen" gehisst. Marburg ist damit Teil einer internationalen Städtebewegung, die sich seit 1982 für Frieden und die Abschaffung von Atomwaffen einsetzt. Die Aktion soll das öffentliche Bewusstsein für die Folgen von Atomwaffen stärken und die Bedeutung von Gedenk- und Aktionstagen hervorheben.