
Marburg erinnert an die Pogromnacht
300 Menschen mahnen gegen Antisemitismus und setzen ein Zeichen für ToleranzGedenken an die Pogromnacht in Marburg
Am 9. November versammelten sich rund 300 Menschen im Garten des Gedenkens in Marburg, um an die Pogromnacht von 1938 zu erinnern. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies warnte vor dem Wiederaufleben von Antisemitismus und betonte die Notwendigkeit, wachsam zu bleiben. Die Veranstaltung verband stille Mahnung mit kulturellen Beiträgen und rief zur aktiven Haltung gegen Hass und Gewalt auf.


