
MarBiNa-Nachwuchspreis startet in Marburg
Schüler*innen forschen zum Thema Ernährung und präsentieren ihre Ergebnisse beim MINT-Wettbewerb 2026MarBiNa-Nachwuchspreis fördert MINT-Talente in Marburg
Die Universitätsstadt Marburg startet mit dem MarBiNa-Nachwuchspreis eine Initiative zur Förderung von Schüler*innen aller Schularten in den MINT-Fächern. Der Wettbewerb im Schuljahr 2025/26 lädt Teams ein, unter dem Motto „Ernährung“ eigene Forschungsergebnisse als Poster einzureichen und am Schüler*innenkongress am 21. Mai 2026 im Chemikum Marburg zu präsentieren.
Teilnahme und Ablauf
- Online-Registrierung bis 28. Februar 2026
- Einreichung der Beiträge bis 30. April 2026
- Präsentation und Preisverleihung am 21. Mai 2026
Die Teilnahme ist bewusst niedrigschwellig gestaltet, um möglichst vielen Schüler*innen den Zugang zu erleichtern.
Kategorien und Preise
- Grundschule: Sachpreise für die besten drei Teams
- Mittelstufe und Oberstufe/Berufsschule: Führungen in regionalen Unternehmen oder Forschungsinstituten
Weiterführende Informationen
Weitere Details und Anmeldung unter www.ibina.de oder Kontakt über den Magistrat der Universitätsstadt Marburg, Fachdienst Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 06421 201-1346, E-Mail: pressestelle@marburg-stadt.de.

