
Jugendliche fordern mehr Mitbestimmung in Marburg
Umfrage des Kinder- und Jugendparlaments zeigt Wünsche zu Mobilität, Bildung und politischer TeilhabeDas Kinder- und Jugendparlament Marburg führte gemeinsam mit der Philipps-Universität eine Umfrage unter rund 2.250 jungen Menschen durch, um deren Wünsche und Alltag in der Stadt zu erfassen. Themen wie Mobilität, Bildung, Digitalisierung und politische Teilhabe standen dabei im Fokus. Die Ergebnisse zeigen, dass Jugendliche mehr Busse, Verkehrsberuhigung vor Schulen und eine aktivere Einbindung in Kommunalpolitik fordern. Die Stadtverwaltung erhält damit wichtige Erkenntnisse für künftige Entscheidungen in Bildung, Verkehr und Beteiligung junger Menschen.